Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Stiftung Sicherheit im Sport und der Akademie des Sports im LandesSportBund Niedersachsen.
Themenschwerpunkte sind die Prävention von Sportunfällen und die daraus resultierende Bedeutung der Sportstättensicherheit sein. Außerdem wird auf die Verkehrssicherungspflicht, Betreiberhaftung und Vertragsgrundlagen für die Nutzung von Sportstätten durch Sportvereine eingegangen. Ein weiterer Block der Veranstaltung beschäftigt sich mit der notwendigen Beachtung von Sicherheitsaspekten aktueller und zukünftiger Sporträume aus Sicht der Politik und aus der Sicht von Sportvereinen.
Weitere Informationen über Inhalt und Veranstaltungsablauf finden Sie im Ausschreibungsflyer.
Eine Anmeldung kann ab sofort durch Ausfüllen des Anmeldebogens im Flyer oder direkt unter der „Lehrgangsnummer“ 5\04\6829 im BildungSportal des LandesSportBundes Niedersachsen e. V. erfolgen.
Der Teilnahmebeitrag inkl. Verpflegung und Informationsbroschüren beträgt € 40,-.
Weitere Auskünfte erteilen Claus Weingärtner (weingaertner@sicherheitimsport.de) und Marco Vedder (mvedder@akademie.lsb-nds.de).
zurück