Zertifikat „Sicherer Sportverein“

Was leisten wir?

Wir erstellen mit Ihrem Verein gemeinsam ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Sicherheitskonzept. Wir moderieren und dokumentieren dabei den gesamten Prozess und arbeiten eng mit den Personen zusammen, die für die Umsetzung von Sicherheitsfragen im Verein zuständig sind.

Was bekommen Sie?

Ein individualisiertes, umfangreiches Sicherheitskonzept, das in Abstimmung mit Ihnen erstellt wird. Themenschwerpunkte sind u.a.:

  1. Unfall- und Verletzungsprävention für sportlich Aktive
  2. Gesundes Sporttreiben – auch unter Hygieneaspekten
  3. Beratung bei der Erstellung eines Managementsystems zur Sicherheit der Sportstätten und Sportgeräte
  4. Sichere Arbeitsplätze/Arbeitsmittel
  5. Qualifikation der Handelnden

Nach erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie ein Zertifikat über die Stufe 1 auf dem Weg zur Zertifizierung „Sicherer Sportverein“. In den Stufen 2 und 3 wird das Konzept umgesetzt.

Zertifizierungsprozess:

 

Zusätzliche Beratungen:

Die Stiftung Sicherheit im Sport bietet darüber hinaus weitere Beratungen an. Unabhängige, gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen können von einer befähigten Personen durchgeführt werden.

Welche Kosten kommen auf Sie zu?

Zertifizierung Stufe 1 (Gültigkeit: 2 Jahre):

€ 750,- zzgl. Fahrtkosten (0,40 € /gefahrenem km) (zzgl. 7% MwSt)

Zertifizierung Stufe 2 (Gültigkeit: 2 Jahre):

€ 350,- inkl. Prüfung der eingereichten Unterlagen sowie einer Onlinesitzung (zzgl. 7% MwSt)

Zertifizierung Stufe 3 (Gültigkeit: 2 Jahre):

€ 750,- zzgl. Fahrtkosten (0,40 € /gefahrenem km) (zzgl. 7% MwSt)

Informationen und Kontakt

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Team der Stiftung Sicherheit im Sport unter:

beratung@sicherheit.sport