Wir haben uns sehr gefreut, zu den ersten Besuchern von Michael Pfitzner zu gehören, der erst seit wenigen Wochen für das Gebiet Sportpädagogik/Sportdidaktik am Institut für Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften verantowrtlich ist.
Schon seit vielen Jahren gibt es immer wieder Berührungspunkte in unserer Arbeit für mehr Sicherheit im Sport. Michael Pfitzner hat bereits in zahlreichen Forschungsprojekten u.a. mit Prof. Dr. Hübner von der Universität Wuppertal mitgewirkt und ist ein ausgewiesener Experte speziell für Unfallprävention im Schulsport. Wir sind gespannt, wie er diesen Forschungsbereich auch in seinem neuen Verantwortungsbereich weiterführen wird und sind froh, dass er die Stiftung hier als Kooperationspartner sieht.
In unserem Gespräch haben wir verschiedenen Aspekte der Sportunfallprävention diskutiert und sind gemeinsam der Überzeugung, dass es noch viel zu tun gibt. Insbesondere die Vernetzung der vielen verschiedenen Akteure ist ein Thema, auf das wir künftig unser Augenmerk lenken werden.
Sehr gefreut haben wir uns über den überaus freundlichen Empfang im Institut (s. Bild oben). Wir wünschen Michael Pfitzner viel Erfolg an seiner neuen Wirkungsstätte und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit!
