Stiftung schult Mitarbeitende von „Hamburg bewegt Kids“

Stiftung schult Mitarbeitende von „Hamburg bewegt Kids“

Stiftung schult Mitarbeitende von „Hamburg bewegt Kids“
Rund 80% der Kinder und Jugendlichen bewegen sich kaum noch. Dabei hat Bewegungsmangel nicht nur negative Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit von Kindern, sondern auch auf die motorische, seelische und soziale Entwicklung. Um Kindern in Hamburg mehr Zugänge zu Bewegung und Sport zu ermöglichen, hat sich die Initiative „Hamburg bewegt Kids“ https://wirbewegenkids.de/ gegründet. Die Arbeit geschieht vor Ort in Kitas und Grundschulen: Kids-Coaches vermitteln den Kindern Freude an körperlicher Aktivität und schulen so deren koordinativ-kognitive Vielseitigkeit. District-Manager*innen vernetzen die Initiative in den Stadtteilen rund um die Kitas und Grundschulen – mit Vereinen, anderen Initiativen und weiteren Stadtteil-Akteuren und -Akteurinnen.

Diese Kids-Coaches und District-Manager*innen haben wir Anfang August geschult: „Sichere Nutzung von Großgeräten, sichere Bewegungsangebote mit Kleingeräten und der Einsatz vom Trampolin in der Halle oder im Kindergarten“ waren die Themen, die unser Referent und Experte Jörg Bosak den Teilnehmer*innen in einem Tagesseminar nahegebracht hat. Die Coaches haben die Grenzen und Möglichkeiten des Geräteeinsatzes kennengelernt und die individuelle Einstellung zum Risiko reflektiert – immer mit Beachtung der Balance zwischen „Bewegungsanreizen schaffen“ und „Risiko aushalten lernen“. Theorie und Praxis: Die Halle, in der die Fortbildung stattfand, eignete sich bestens für realistische Übungen und kleine Aufbauten.

Das Feedback der Teilnehmenden war positiv: Die praxisrelevanten, kurzweilig angesprochenen Inhalte boten einen soliden ersten Ansatz, um Sportangebote für Kinder sicher und attraktiv zu gestalten.

Julia Fitzek | | 0 Kommentar(e)
zurück