Stephan Mayer MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat.
Nachdem er am König-Karlmann-Gymnasium sein Abitur abgelegt hatte, studierte Stephan Mayer Rechtswissenschaften in München. Nach dem zweiten Staatsexamen zog er 2002 in den Deutschen Bundestag ein.
Unter vielen anderen Mitgliedschaften und Ämtern (s.u.) war Stephan Mayer jahrelang ordentliches Mitglied im Sportausschusses des Deutschen Bundestages und ist ein ausgewiesener Fachmann für Sportpolitik.
2018 wurde Stephan Mayer zum Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat ernannt.
Ehemalige Ämter (Auswahl):
- Mitglied im Innenausschuss
- Mitglied im Sportausschuss
- Vorsitzender des Gremiums nach Artikel 13 Absatz 6 des Grundgesetzes
- Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium
- Vorsitzender der Arbeitsgruppe Innen und Innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Vorsitzender der deutsch-britischen Parlamentariergruppe
- Mitglied der Arbeitsgruppe Vertriebene und Flüchtlinge der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Gesellschaftspolitisches Engagement:
- seit 11/1993 Mitglied der Kreisvorstandschaft der Mittelstands-Union
- seit 05/1996 Stadtrat in Neuötting und Kreisrat im Landkreis Altötting
- seit 05/2002 stellv. Fraktionsvorsitzender Kreistagsfraktion Altötting
- seit 2006 stellv. Landesvorsitzender der Union der Vertriebenen (UdV)
- seit 2008 Präsidiumsmitglied des Bundes der Vertriebenen
- von 03/2010 bis 03/2018 Präsident der THW-Bundesvereinigung e.V.
- von 11/2007 bis 10/2010 Landesvorsitzender des THW Bayern
Weitere berufliche Tätigkeiten:
- 2000 bis 2009 Rechtsanwalt in der Rechtsanwaltskanzlei Salzberger, Reiter, Mandlsberger & Kollegen Mühldorf
- seit 2009 Rechtsanwalt in der Rechtsanwaltskanzlei Nachmann Rechtsanwalts GmbH in München (ruhend)