Jürgen Fischer ist Direktor a.D. des Bundesinstituts für Sportwissenschaft, Bonn.
- 1972 – 1981: Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und Mainz
Erste Juristische Staatsprüfung, anschließend Juristischer Vorbereitungsdienst des Landes Rheinland-Pfalz und Zweite Juristische Staatsprüfung im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz - 1982 – 1983: Referent beim Bundesamt für Zivilschutz, Bonn.
Arbeitsfelder: Zivilschutz und Technisches Hilfswerk - 1984 – 1989: Referatsleiter beim Bundesdisziplinaranwalt Frankfurt
Arbeitsfelder: Alkoholproblematik, „Radikale im öffentlichen Dienst“ - 1990 – 1992: Referent im Wissenschaftlichen Dienst und in der Lehrgruppe „Deutsche Einheit“ der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern, Bonn
Arbeitsfelder: Führungskräftefortbildung, Kabinettausschuss „Deutsche Einheit“
Fortbildung im Rahmen der Deutschen Einheit - 1992 – 1997: Referatsleiter „Grundsatz“ im Arbeitsstab Berlin/Bonn der Bundesregierung im Bundesministerium des Innern und Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Bonn
Arbeitsfelder: Verlagerung der Bundesregierung von Bonn nach Berlin, u.a. Berlin-/Bonn-Gesetz - 1997 – 2005: Referats- und Projektgruppenleiter im Bundesministerium des Innern
im Bereich „Dienstrecht“
Arbeitsfelder: u.a. Neuordnung des Disziplinarrechts in Bund und Ländern, und im Bereich „Sportförderung“
Arbeitsfelder: u.a. Neustrukturierung der Trainerakademie und des Leistungssportpersonals des Deutschen Sportbundes„Olympiabewerbung 2012 Leipzig“, „Evaluation des Wissenschaftlichen Verbundsystems im Leistungssport“ Berlin und Bonn - 2005 – 2018: Direktor des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp), Bonn