Vereinssport in der Kommune – Mit Sicherheit verletzungsfrei

Vereinssport in der Kommune – Mit Sicherheit verletzungsfrei

Unser Projekt zum Thema Sportunfallprävention im Sportverein endete zum 31.12.2021. Damit ist unsere Arbeit jedoch noch nicht getan.

Nach Fertigstellung des Konzepts zur Reduzierung der Anzahl und Schwere von Sportverletzungen im Vereinssport in NRW geht es nun darum, die nächsten Schritte in Angriff zu nehmen. Konkret sollen die notwendigen Maßnahmen und entwickelten Produkte zunächst in NRW verbreitet werden.

Sport. Gesund. Sicher.

Sportvereine prägen die Sport- und Bewegungsangebote auf kommunaler Ebene. In diesem Zusammenhang wird die Kommune im Präventionskonzept Nordrhein-Westfalen vom 22.11.2017 als „wesentlicher Interventionsort für Gesundheitsförderung“ genannt.

Um die Sicherheit beim Sport zu erhöhen, entwickelte die Stiftung Sicherheit im Sport für drei Kommunen in NRW als Vorreiter ein umfassendes Konzept zur Reduzierung der Anzahl und Schwere von Sportverletzungen im Vereinssport. Gemeinsam mit den Pilotkommunen, Stadtsportbünden/Kreissportbünden sowie Sportfachverbänden wurden Maßnahmen zur Sportunfallprävention aufgezeigt und entwickelt.

Sportvereine bieten insbesondere durch ihre zahlreichen Kooperationen die Chance, dort entwickelte und umgesetzte Konzepte zur Sportunfallprävention auch in andere Lebenswelten hineinwirken zu lassen. Zahlreiche Studien belegen, dass mit Maßnahmen der Sportunfallprävention ein Großteil der auftretenden Sportverletzungen verhindert werden kann.

 

So erreichen Sie unser Projektteam:

Universitätsstraße 105, 44789 Bochum
Telefon: +49 (0)234 32-26089
E-Mail: kommune@sicherheit.sport