Unsere Qualifizierungsmaßnahme zur „Befähigten Person für die Hauptinspektion von Sportgeräten“ haben wir schon mehrfach durchgeführt – in diesem Mai allerdings zum ersten Mal als Inhouse-Schulung. Geladen hatte der Landessportbund Berlin: Zielgruppe war das technische Team, das sich um die Sicherheit der Sportgeräte kümmert. Denn Sportgeräte müssen einmal jährlich durch eine befähigte Person geprüft werden – es galt also, den Teilnehmenden die Kompetenzen zur Umsetzung und Anwendung von DIN-Normen sowie der Dokumentation und Auswertung der Geräteprüfung zu vermitteln.
Zwei Tage lang schulte unser Team, bestehend aus Dipl.-Ingenieur Frieder Fischer, Lisa Schiemenz und Claus Weingärtner, die Teilnehmenden in Theorie und Praxis. Am Ende stand eine schriftliche und mündliche Prüfung. Die Teilnehmenden, die diese bestanden, erhielten ein Zertifikat, das Voraussetzung zur Berufung als „Befähigte Person“ gemäß TRBS 1203 ist.
Berlin, herzlichen Dank für die Durchführung! Auch andere Bundesländer bzw. deren Landessportbünde sind herzlich eingeladen, die Qualifikation für Verantwortliche für die Sportstättensicherheit ebenfalls in Kooperation mit uns durchzuführen 😊